Was haben unsere Heimatgemeinde Ottobrunn, der Bayernprinz Otto und Griechenland gemeinsam?
Diese Frage stellte sich die Klasse 9aM im Rahmen des Wettbewerbs "Erinnerungszeichen" mit dem Thema "Europa in Bayern - Bayern in Europa" im Schuljahr 2023/24. Heraus kam ein Film über die Lebensgeschichte Otto I. von Griechenland und warum Otto I. namensgebend für Ottobrunn ist.
Im Juli 2024 wurde der Wettbewerbsbeitrag "Kilometer 12 oder wie die Gemeinde Ottobrunn zu ihrem Namen kam" mit dem Sonderpreis der Sparkassenstiftung im bayerischen Landtag ausgezeichnet.
Prämierter Film über König Otto I. von Griechenland
Prinz Otto von Bayern wurde in Ottobrunn, genau 12 Kilometer entfernt von der Mariensäule in München, von seinem Vater, König Ludwig I. von Bayern verabschiedet. Hätte es damals schon Radio gegeben, hätte die Radiosendung so zu hören sein können. Aber hört selbst hinein...
Zwei Jahre später wurde genau an der Stelle der Verabschiedung von Vater und Sohn die Ottosäule errichtet, die bis heute in der Gemeinde Ottobrunn steht.
Pressemitteilung des Bayerischen Landtages:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.